»Alex oder nichts.«
– J. F. Mamjjasond: Buch der Sprüche
»Come on, Alex, you can do it!«
– Arcade Fire: Neighborhood #2 (Laika)
»Der junge Alexander eroberte Indien. Er allein?«
– Bertolt Brecht: Frage eines lesenden Arbeiters
»Und einen, der mehr Gold als Krösus hat zu zeigen,
Und noch der alles kann, wie Alexander beugen«
– Angelus Silesius: Cherubinischer Wandersmann
Der Weise sprach zu Alexandern:
»Dort, wo die lichten Welten wandern,
Ist manches Volk, ist manche Stadt.«
Was tut der Mann von tausend Siegen?
Die Memme weint, dass, dort zu kriegen,
Der Himmel keine Brücken hat.
– Gotthold Ephraim Lessing: Lieder
»So seid ihr Menschen mit einander!
An Muth ist keiner Alexander,
An Thorheit gehn ihm tausend für;
Ihr opfert eure besten Jahre,
Nur daß Europa bald erfahre,
Daß einer lebt, der heißt wie ihr.«
– Albrecht von Haller: Versuch Schweizerischer Gedichte
»Alexander hiesse Groß:
War ein grosser Erden-Kloß.«
– Friedrich von Logau: Alexander der Große
»Sollt‘ Alexander ruhn und schlafen mit Vergnügen,
so mussten Buch und Dolch zu seinen Häupten liegen.«
– Paul Fleming: Deutsche Gedichte
»Ende gut, Alex gut«
– J. F. Mamjjasond: Buch der Sprüche
»A needless Alexandrine ends the song,
That, like a wounded snake, drags its slow length along.«
– Alexander Pope: An Essay on Criticism